Vielfalt im Turnen


Sport ist mehr als Bewegung – Sport ist Begegnung, Teamgeist und Gemeinschaft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass alle Menschen bei uns willkommen sind, ganz unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Hautfarbe oder körperlichen Voraussetzungen.

Bei uns trainieren Jungs, Mädchen selbstverständlich zusammen. Wir glauben an gegenseitigen Respekt, Fairness und die Stärke, die aus echter Vielfalt entsteht. Unser Training ist ein sicherer Ort, an dem sich jeder wohlfühlen darf – egal, wie du aussiehst, wen du liebst oder welchen Weg du im Leben gehst.

Auch queere Mitglieder der LGBTQ+ Community finden bei uns einen Platz, an dem sie sich zeigen können, wie sie wirklich sind – ohne Angst vor Ausgrenzung oder Vorurteilen.


Ein besonders starkes Zeichen für diese Haltung haben wir mit der Wanderausstellung "Gemeinsam STARK" gesetzt, die bei uns im Verein zu Gast war. Sie hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Sichtbarkeit, Akzeptanz und Inklusion im Sport sind – und wie sehr der Sport Menschen miteinander verbinden kann, wenn Offenheit und Vielfalt gefördert werden.

Weitere Informationen zu dem Projekt —> Gemeinsam STARK